đ Fortgeschrittener Vitamin C Rechner
Ihr umfassender Leitfaden fĂŒr die optimale Vitamin-C-Aufnahme
Personalisierter Tagesbedarf-Rechner
BioverfĂŒgbarkeits-Rechner
Absorptionsraten-Rechner
PlasmasÀttigungs-Visualisierer
Vitamin C reiche Lebensmittel
Vergleichen Sie den Vitamin C Gehalt verschiedener Lebensmittel (mg pro 100g Portion)
Schnellrechner
Geben Sie eine Lebensmittelmenge ein, um zu sehen, wie viel Vitamin C Sie erhalten:
Interaktive Zeitleiste der Vitamin C Entdeckung
Antike
Verschiedene Zivilisationen entdeckten unabhÀngig voneinander, dass bestimmte Lebensmittel Skorbut verhinderten, ohne zu verstehen warum.
Zeitalter der Entdeckungen
Skorbut wird zur GeiĂel der Seefahrer. Vasco da Gama verliert 116 von 170 MĂ€nnern durch Skorbut auf seiner Reise nach Indien.
Erste kontrollierte Studie
James Lind fĂŒhrt die erste kontrollierte klinische Studie der Geschichte durch und beweist, dass ZitrusfrĂŒchte Skorbut heilen.
Britische Marine ĂŒbernimmt ZitrusfrĂŒchte
Die britische AdmiralitĂ€t schreibt Zitronensaft fĂŒr Seeleute vor, was ihnen den Spitznamen „Limeys“ einbringt.
Vitamin C isoliert
Albert Szent-Györgyi isoliert „HexuronsĂ€ure“ (spĂ€ter AscorbinsĂ€ure genannt) aus Nebennieren.
Struktur bestimmt
Walter Norman Haworth bestimmt die Struktur von Vitamin C und synthetisiert es, wofĂŒr er den Nobelpreis erhĂ€lt.
Massenproduktion beginnt
Hoffmann-La Roche beginnt mit der industriellen Produktion von synthetischem Vitamin C.
Linus Paulings Behauptungen
Linus Pauling veröffentlicht „Vitamin C und die ErkĂ€ltung“ und löst jahrzehntelange Kontroversen aus.
Vitamin C Mythen-Check
Megadosen von Vitamin C verhindern ErkÀltungen
Die Wahrheit: WĂ€hrend Vitamin C die Dauer von ErkĂ€ltungen leicht reduzieren kann (um etwa 8% bei Erwachsenen), verhindert eine regelmĂ€Ăige Supplementierung keine ErkĂ€ltungen in der Allgemeinbevölkerung. Es kann jedoch helfen, ErkĂ€ltungen bei Menschen zu verhindern, die extremem körperlichen Stress ausgesetzt sind.
Wissenschaftliche Evidenz: Cochrane Review (2013) analysierte 29 Studien mit 11.306 Teilnehmern.
Ihr Körper kann Vitamin C nicht speichern
Die Wahrheit: Vitamin C ist wasserlöslich und wird nicht in groĂen Mengen gespeichert. Der Körper hĂ€lt einen Pool von etwa 1.500-2.000mg aufrecht, aber ĂberschĂŒsse werden innerhalb von Stunden mit dem Urin ausgeschieden.
Wissenschaftliche Evidenz: Journal of the American Medical Association (1999) – Levine et al.
NatĂŒrliches Vitamin C ist besser als synthetisches
Die Wahrheit: Studien zeigen keinen Unterschied in der BioverfĂŒgbarkeit zwischen natĂŒrlicher und synthetischer AscorbinsĂ€ure. Das MolekĂŒl ist identisch. NatĂŒrliche Quellen liefern jedoch zusĂ€tzliche nĂŒtzliche Verbindungen.
Wissenschaftliche Evidenz: Nutrients Journal (2013) – Carr & Vissers Review.
Man kann Vitamin C nicht ĂŒberdosieren
Die Wahrheit: Obwohl Vitamin C eine geringe ToxizitĂ€t aufweist, können Dosen ĂŒber 2.000mg tĂ€glich Verdauungsstörungen und Durchfall verursachen und das Nierensteinrisiko bei anfĂ€lligen Personen erhöhen.
Wissenschaftliche Evidenz: Institute of Medicine Dietary Reference Intakes (2000).
Rauchen erhöht den Vitamin C Bedarf
Die Wahrheit: Raucher haben 40% niedrigere Vitamin C Spiegel und benötigen zusÀtzliche 35mg/Tag aufgrund von erhöhtem oxidativem Stress und metabolischem Umsatz.
Wissenschaftliche Evidenz: American Journal of Clinical Nutrition (2003) – Schectman et al.
Forschungsbibliothek
Umfassende Ăbersicht zeigt, dass Vitamin C zur Immunabwehr beitrĂ€gt, indem es verschiedene Zellfunktionen sowohl des angeborenen als auch des adaptiven Immunsystems unterstĂŒtzt.
Abstract lesen âVergleichsstudie von AscorbinsĂ€ure, Ester-CÂź und liposomalem Vitamin C zeigt Ă€hnliche BioverfĂŒgbarkeit bei Dosen unter 1000mg.
Abstract lesen âAnalyse der Rolle von Vitamin C bei der Neutralisierung freier Radikale und seinem Potenzial zur PrĂ€vention von oxidativem Stress bedingten Krankheiten.
Abstract lesen âMeta-Analyse zeigt umgekehrte Beziehung zwischen Vitamin C Aufnahme und Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Abstract lesen âWegweisende Studie zur Etablierung dosisabhĂ€ngiger Absorptions- und PlasmasĂ€ttigungskinetik von Vitamin C.
Abstract lesen â